Free cookie consent management tool by TermsFeed

Testbericht vom Broil King Regal S 590 Pro IR

Hier zeige Ich Euch meinen persönlichen Testbericht zum Broil King Regal S 590 Pro IR.

Die Produktreihe: Regal hat wie von der Firma Broil King gewohnt, ein hohes Maß an Qualität.

Die Marke liefert mit Ihren Patentierten Dual-Tube Brenner, die in Ihrem Grill verbaut sind, eine unglaubliche Leistung ab. Mit den 180° Grad Sensi-Touch Kontrollknöpfen kann man die Hitze optimal steuern. Dazu kommt noch die Gute Kombination der Flav-R-Waves aus massivem Edelstahl. Die verleihen nochmal einen hochkarätigen guten Grillgeschmack am Grillgut.

Die Pro Serie unterscheidet sich vom zusätzlichen Seitenkocher. (Links)

Siehe Bild unten.

Seitenbrenner links.

Technische Daten:

  • 16,0 KW Edelstahl Stabbrenner

  • 2,7 KW Seitenkochplatte

  • 4,4 KW Spießbratenbrenner

  • Gesamtleistung: 23,1KW

  • Grillrost 3-teilig massiv aus Edelstahl 80cm x 48,5cm

  • Ablagerost 77cm x 21cm

  • Edelstahl Flav-R-Wave Verdampfungssystem

  • 5 Dual Tube Brenner

  • Elektrozündung, auch am Spießbratenbrenner

  • Kontrollknopf Beleuchtung

  • 11 Kg Gasflasche kann im Unterschrank untergebracht werden

  • Gasart: Flüssiggas (LPG)

5x Dual Tubes
Edelstahl Flav-R-Wave Verdampfungssystem
Spießbratenbrenner (Hinten)
Gasanschluss für den Seitenbrenner

Lieferumfang

  • Broil King Regal S590 Pro IR (Inklusive Schrauben, Kleinmaterial, Aufbauanleitung etc.)

  • Drehspieß mit Forken, und Elektromotor

  • Schlauch, und Druckminderer

  • Grillrostheber

  • Grifflicht

Aufbau

Der Gasgrill lässt sich relativ einfach zusammenbauen. Hierfür benötigt man ein technisches Verständnis, und man sollte mit einer Aufbauanleitung umgehen können.

Man benötigt für den Aufbau maximal 2 Personen. Der Aufbau des Grills hat bei mir ca. 3 Stunden benötigt.  

Image
Bodenplatte
Unterschrank, mit oberer Einheit zusammengebaut
Seitenteile verbaut
Grill komplett zusammengebaut. Inkl. Roste etc.
Aufbauanleitung
Explosionszeichnug

Inbetriebnahme

Nachdem der Grill fertig aufgebaut ist, wird er mit Flüssiggas (LPG) betrieben.

Dazu wird im Unterschrank zum Beispiel eine 11 Kg Gasflasche hineingestellt, und mit dem dazugehörigen Gasschlauch, und Druckminderer verbunden.

Es muss unbedingt überprüft werden, ob alle Gasanschlüsse dicht sind!

Nachdem alle Sicherheitsrelevanten Anschlüsse auf Dichtigkeit überprüft worden sind, kann der Gasgrill das Erste Mal eingeschaltet werden.

Dafür wird der Deckel offengelassen, und die Tube’s mit den Drehreglern und den Zündungsknopf eingeschalten. (Optional kann die Beleuchtung für die Drehregler eingeschaltet werden, ist kein muss. Schaut aber schick in der Abenddämmerung aus)

Den Grill habe ich auf maximaler Stufe für ca. 45 Minuten – 60 Minuten einbrennen lassen, um alle Fette, Fremdstoffe etc. aus der Fabrik zu entfernen.

Pro

  • Hochwertige Verarbeitung

  • Sehr gute Tube’s (Brenner)

  • Drehregler beleuchtet

  • Zündet zügig

  • Massive Edelstahlroste

  • Kleines Regal / Ablagefach im Unterschrank

  • Kann im Unterschrank mit einer 11 KG Gasflasche betrieben werden

  • Drehknöpfe rasten gut ein, beim Gas aufdrehen

Contra

  • Schwenktüren sind nicht auf der gleichen Höhe (Grill ist aber in der Waage)

  • Drehknopfregler haben etwas viel Spiel

Fazit

Der Broil King Regal S590 Pro IR hat eine gute Verarbeitungsqualität.

Die Grillroste sind aus massivem 8mm Edelstahl, die Grillfläche ist 3-teilig, und kann nach Belieben modular mit Zubehör von Broil King angepasst werden.

Die Patentierten Dual-Tube Brenner liefern eine hervorragende Leistung.

Der Spießbratenbrenner leistet einen recht soliden Eindruck.

Rundum ist der Regal S590 Pro IR ein sehr gut gelungenes Produkt.

Ich kann jedem diesen Grill weiterempfehlen, der auf der Suche nach einem etwas höherpreisigen Gasgrill ist.

Meine neuesten Rezepte